Als Orthopäde hat sich Dr. Merkle vor allem auf die Sporttraumatologie spezialisiert. Er ist Vertrauensarzt für einige Spitzensportler und betreut seit vielen Jahren Amateur- und Profivereine. Sein operatives Spektrum umfasst Operationen am Knie, an den Knorpeln, am Sprunggelenk und an den Leisten. Zudem verfügt er über langjährige Erfahrungen in der Gefäß-, Hand-, Fuß-, Ellenbogen- und Neurochirurgie. Ergänzend zur Schulmedizin nutzt er bei der Therapie auch alternative Verfahren wie die Chiropraktik.
Leistunsspektrum
- Vordere- und hintere Kreuzband-OP am Kniegelenk
- Meniskusteilentfernung und Meniskusnaht
- Knorpelimplantation (ACI)
- Knorpeltransplantation (OATS)
- Leistenbruch Operationen mit und ohne Netz, Schambeinrevisionen
- Offene Schambeinoperationen und lokale Verödungen am Schambein
- Schulterarthroskopien
- Sprunggelenkarthroskopien
- Spezielle Hand- und Ellenbogenchirurgie
- Allgemeine Fußchirurgie
- Neurochirurgische Eingriffe
- Gefäßchirurgische Eingriffe
Studium
- Studium der Medizin und Promotion an der Universitätsklinik Köln
- Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln Abschluss: Diplomsportlehrer
- Facharztausbildung zum Orthopäden im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln an der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie
Klinischer Werdegang
- Niedergelassen als Orthopäde seit 1997
- Leitender Arzt und hygienebeauftragter Arzt der Privatklinik Hürth (§30)
- Seit 01.10.2022 Ärztlicher Leiter des MVZ ATOS Rheinland Hürth/Brühl und Köln-Junkersdorf